Redirects in WordPress sind oft schwer zu debuggen, da man oft nicht weiß, in welchem Plugin sich der Aufruf von wp_redirect() versteckt.
WordPress
Gravity Forms Helper Functions
Das beliebte Formular Plugin Gravity Forms lässt sich mit ein bisschen PHP Code stark erweitern. Doch manche Funktionen fehlen mir als Entwickler. Diese will ich hier sammeln.
Gutenberg Block HTML Markup ändern
Hier ein Beispiel, wie man das HTML Markup von Gutenberg Blocks komplett selbst erstellen kann.
PHP DomDocument Tipps
Die DomDocument Klasse ist das Tool, wenn es darum geht, HTML-Markup in PHP zu parsen und zu bearbeiten.
XAMPP Konfigurationen
Nützliche Konfigurationen für den lokalen Entwicklungsserver.
CORS Header
Die CORS Header regeln die Zugriffserlaubnis von anderen Websites.
WordPress Polylang Entwickler-Tipps
Polylang ist ein sehr beliebtes WordPress Plugin zur Erweiterung von Websites um mehrere Sprachen. Da die Architektur etwas gewöhnungsbedürftig ist, fasse ich in diesem Beitrag wichtige Infos für WordPress-Entwickler zusammen.
WordPress Standard Bildgrößen
Wenn Bilder in WordPress hochgeladen werden, werden davon automatisch mehrere Bilder unterschiedlicher Größen erstellt, die dann je nach Bedarf eingesetzt werden können.
Internal Server Error error_log(): We selected ‚Europe/Berlin‘ for ‚CET/1.0/no DST‘ instead
Wenn auch Du mit den Fehler We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead
nicht viel anfangen kannst, dann bekommst du hier Hilfe.
Plugins Link zur WordPress Admin Bar hinzufügen
Mit diesem kleinen Code-Snippet kannst du einen Plugin-Direktlink in deiner Adminbar einfügen.