Zum Inhalt springen

WP Plugin Entwickler

Wordpress Plugin Programmierer/Freelancer

  • Home
  • Blog
  • Plugins

WordPress

9. Juni 20209. Juni 2020 ando2000@gmx.de

WordPress Standard Bildgrößen

Wenn Bilder in WordPress hochgeladen werden, werden davon automatisch mehrere Bilder unterschiedlicher Größen erstellt, die dann je nach Bedarf eingesetzt werden können.

weiterlesen

26. März 2020 ando2000@gmx.de

Internal Server Error error_log(): We selected ‚Europe/Berlin‘ for ‚CET/1.0/no DST‘ instead

Wenn auch Du mit den Fehler We selected 'Europe/Berlin' for 'CET/1.0/no DST' instead nicht viel anfangen kannst, dann bekommst du hier Hilfe.

weiterlesen

12. März 202012. März 2020 ando2000@gmx.de

Plugins Link zur WordPress Admin Bar hinzufügen

Mit diesem kleinen Code-Snippet kannst du einen Plugin-Direktlink in deiner Adminbar einfügen.

weiterlesen

26. November 201926. November 2019 ando2000@gmx.de

WordPress get_posts() bringt keine Ergebnisse

Immer wieder passiert es mir, dass ich bei Benutzung von get_posts() ein leeres Array zurückbekomme. Die Lösung ist einfach.

weiterlesen

28. Oktober 2019 ando2000@gmx.de

Page Templates auch für Posts verwenden

Eigene Page Templates, die man dann im Backend individuell für jede Seite auswählen kann, sind einfach zu erstellen.

weiterlesen

15. Oktober 201915. Oktober 2019 ando2000@gmx.de

Platzhalter in WordPress Translation Strings

Bestimmte Teile von Texten will man in WordPress unter Umständen nicht übersetzen, z.B. Links oder auch Zahlen, die evtl. dynamisch berechnet werden.

weiterlesen

15. Oktober 201915. Oktober 2019 ando2000@gmx.de

Bestimmte WordPress Seiten oder Beiträge auf noindex setzen

Bei manchen Seiten will man nicht, dass diese über Suchmaschinen (Google etc.) gefunden werden. Für diese Seiten kann man das meta tag robots in den HTML Head schreiben, dann sollten sie von Suchmaschinen nicht indexiert werden.

weiterlesen

7. Februar 201921. Februar 2019 ando2000@gmx.de

WordPress Zeitzonen, Zeitumrechnung, UTC, GMT

WordPress hat im Vergleich zu Vanilla PHP ein paar Fallstricke, wenn es um das hantieren mit Zeit- und Datumsstrings zwischen unterschiedlichen Zeitzonen geht. Damit Ihr anderen Entwickler euch nicht so ärgern müsst wie ich, hier ein paar Tipps zu dem Thema.

weiterlesen

16. Januar 201924. Februar 2022 ando2000@gmx.de

PHP Debug Helper Funktionen

Wenn man keinen Debugger wie XDebug verwenden kann, ist das debuggen für oft mühsam.
Hier zwei Helferfunktionen, die ich als WordPress Programmierer oft verwende, um weniger tippen zu müssen für die lesbare Ausgabe von Daten.

weiterlesen

11. Januar 201921. Februar 2019 ando2000@gmx.de

VS Code wichtigste Tastenkürzel

Den Wechsel von Sublime Text zu VS Code habe ich bisher nicht bereut. Es ist ein sehr komfortabler Code-Editor mit vielen guten Features und Plugins.

weiterlesen

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freelancer seit 2010

Zu meinen Kunden zählen diverse Agenturen genauso wie kleine und große Firmen, Vereine, Institutionen und Selbstständige in freien Berufen.
  • WordPress Theme Entwickler
  • Plugin anpassen, erweitern
  • Blog
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Proudly powered by WordPress — Theme: Sequential von WordPress.com.